Druckbeständigkeit

Druckbeständigkeit ist die Fähigkeit einer Substanz, hohen Drücken standzuhalten, ohne sich zu verformen oder zu versagen. Naturkautschuk ist bekannt für seine ausgezeichnete Druckbeständigkeit und geringe räumliche Verdichtbarkeit.

Wenn eine kompressive Kraft auf Gummi einwirkt, kann es in der Lage sein, in alle Richtungen auszuweichen und dabei Energie aufzubauen. Nach Entfernung der deformierenden Kraft kehrt der Gummi größtenteils in seine ursprüngliche Position zurück, wobei die Differenz als Wärme entweicht.


Puffer und Stopfen

More


Durchführungen und Tüllen

More

 

Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaften wird Gummi in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, die hohe Drücke erfordern. Insbesondere wird Gummi häufig zur Dämpfung von Vibrationen und Absorption von Stoßbelastungen verwendet, beispielsweise in Motoren- und Maschinenlagerungen.

Die Druckbeständigkeit von Gummi macht es zu einem unverzichtbaren Material in Branchen, in denen eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen erforderlich ist. Durch seine Fähigkeit, Druckkräfte zu absorbieren und Vibrationen zu reduzieren, trägt Gummi dazu bei, die Lebensdauer und Effizienz von Maschinen und Anlagen zu verbessern.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (0)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)